
Musik und Physik kombinieren? Das erste gänzlich elektronische Instrument selbst nachbauen? Der 5-stündige Physik-Kurs von Herrn Dr. Pfletschinger wagt dieses Experiment. Die Schüler*innen der Kursstufe 1 bekamen zunächst eine Einführung in die Klangwelt des Theremins von Axel Nagel, der nicht nur selbst das Instrument zu spielen versteht, sondern auch die Geschichte des Instruments zu erzählen wusste. Das vom Theremin erzeugte elektromagnetische Feld wird durch Handbewegungen beeinflusst und bringt dadurch unterschiedliche Töne hervor. Nun geht es für den Kurs ans Löten und Verkabeln mit der Aussicht auf ein eigenes spielbares Theremin. Daher gilt: Fortsetzung folgt…
