1874
Grundsteinlegung für eine Realschule, heute Hauptbau des Freihof-Gymnasiums
1903
Ausbau zur Oberrealschule mit Reifeprüfung
1907
Bildung eines Realgymnasiums, vereint mit Oberrealschule. Damit Übernahme der Tradition der Göppinger Lateinschule
1938
Umbenennung in Hohenstaufen-Oberschule für Jungen
1954
Umbenennung in Hohenstaufen-Gymnasium
1959
Umzug des Hohenstaufen-Gymnasiums in ein neues Gebäude in der Hohenstaufenstraße. Einrichtung eines Gymnasiums im Aufbau an der Freihofstraße. Weiterführung der Tradition der Göppinger Lateinschule durch das neue Gymnasium mit grundständigem Latein (1. Fremdsprache ab Klasse 5)
1960
Verleihung des Schulnamens Freihof-Gymnasium
1963
Erste Reifeprüfung am Freihof-Gymnasium
1969
Aufnahme eines mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweiges
1971
Einzug der Unterstufe des Freihof-Gymnasiums in das Gebäude „Stelzenbau“
1996
Einrichtung eines Zuges mit naturwissenschaftlichem Profil (statt des bisherigen mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweiges) neben den beiden Zügen mit sprachlichem Profil
1997
Einweihung des Erweiterungsbaus (jetzt Neubau)
1998
Auszug aus dem Stelzenbau
1999
Abschluss der Umbauarbeiten im Hauptgebäude
2006
Das historische Toilettengebäude wird abgerissen. Beginn der Bauarbeiten des Erweiterungsbaus im Innenhof des Hauptgebäudes zur Nutzung für das Ganztagsangebot.
2007
Der Neubau der Mensa wird eingeweiht.
2018
Die letzte Kreidetafel verlässt das Hauptgebäude. Alle Klassenzimmer sind mit digitalen Boards ausgestattet.
2019
Wir feiern das 60jährige Jubiläum als eigenständiges Gymnasium. Ein Jahr später wurde die Schule zum Freihof-Gymnasium.
2019
Das Freihof-Gymnasium wird als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.
2023
Das Freihof-Gymnasium ist nun auch offiziell Digitale Schule.