Das Freihof-Gymnasium ist eine Schule, in der wir Eltern uns einbringen und mitgestalten können.
Der Elternbeirat am Freihof-Gymnasium ist ein Gremium mit einem starken Engagement vieler Eltern. Er setzt sich dafür ein, dass sich die Schülerinnen und Schüler an der Schule wohlfühlen können. Die Vorsitzenden und Mitglieder des Gremiums sind die Ansprechpartner*innen für die Eltern. Zudem sehen sie sich als Bindeglied zwischen Schule und Eltern.
Die beiden Elternbeiratsvorsitzenden des Schuljahres 2024/25

Joachim Schmidt

Friederike Fuchs
Die Elternarbeit am Freihof-Gymnasium basiert auf drei Säulen:
- Ämter besetzen und Aufgaben erfüllen wie es das Schulgesetz vorsieht. Welche Eltern in diesem Schuljahr ein Amt bekleiden, sehen Sie hier.
- Mitorganisation des E-S-L. Dies ist ein Arbeitskreis, der aus Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen besteht. Bspw. Bearbeitung der Themen: Medienwelt Jugendlicher, Handynutzung, Hausaufgaben, mündliche Noten.
- Beauftragte des Elternbeirats (z.B. Oberstufenbeauftragte) und punktuelles Engagement bei Projekten und Festen. So zum Beispiel: Anmeldung und Begrüßung der neuen 5er, Mitwirkung am Tag der offenen Tür, Mithilfe beim Freihof-Hock am Maientag, Mitorganisation des Freihof-Balls, Mitgestaltung und Finanzierung der ‚Freihof-Mitteilungen‘.
Zudem erhalten Schüler*innen aus der Elternkasse finanzielle Zuschüsse für schulische Gemeinschaftsveranstaltungen, wenn Ihnen eine Teilnahme ansonsten nicht möglich wäre.
Ferner werden aus der Elternkasse verschiedene schulische Bereiche bezuschusst.