
Frankreichaustausch 2024
Ein Schüleraustausch ist immer eine tolle, bereichernde Erfahrung. Man kann Land und Leute kennenlernen. Dafür fuhren wir, eine Gruppe von Acht- und NeuntklässlerInnen im Februar 2024 nach Balbigny zu unserer Partnerschule.
Am ersten Tag besichtigten wir das sehr interessante Bergwerkmuseum mit seinem Stollen in Saint-Étienne, wo man sich sehr gut in die damalige Zeit und die Arbeitsumstände hineinversetzen konnte. Das Wochenende verbrachte jeder in seiner Gastfamilie mit Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen, den Wochenmarkt besuchen, eine Fete feiern und den Sonnenuntergang genießen. Am Montag wurden wir im Rathaus begrüßt und nahmen am Unterricht teil, der dort immer bis 17 Uhr geht. Die Abende in den Familien gingen immer schnell vorüber, da man sich in Frankreich für das Essen viel Zeit lässt und mehrere Gänge serviert bekommt. Der nächste Ausflugstag hielt die große Stadt Lyon für uns bereit, wo uns die wunderschöne Innenstadt, das Essen (vor allem die süßen Nachtischspeisen) und das Film-Museum beeindruckt haben.
Nach einem weiteren Tag an der Schule, mussten wir uns schweren Herzens von unseren Austauschpartnern verabschieden und die Heimreise antreten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!