Vortrag zum Thema „Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz & Wechselkurse“
Am 28. November 2024 bekamen die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Wirtschaft Besuch von Dr. Andreas Schuler von der Bundesbank. In seinem interaktiven Vortrag „Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz und Wechselkurse“ hat Herr Dr. Schuler anschaulich erläutert, wie sich die internationalen Handelsbeziehungen in den letzten Jahrzehnten verändert haben und wie diese Entwicklung im Spannungsfeld multipler Krisen zu bewerten ist. Auf diese Weise hatten
Elternabend zum Thema „Gewaltprävention und Zivilcourage“
Gewaltprävention und Zivilcourage Am Mittwoch, den 18.12.2024 veranstaltete das Freihof-Gymnasium Göppingen einen interessanten Elternabend zum Thema „Gewaltprävention und Zivilcourage“. Daniel Roth vom Polizeipräsidium in Ulm zeigte zunächst auf, welche Formen von Gewalt Schülerinnen und Schülern ausgesetzt sein können. Im weiteren Verlauf des Abends erfuhren die Zuhörerinnen und Zuhörer dann viel Wissenswertes und Hilfreiches über das Thema Cybermobbing. Anschaulich wurde z.B. auch darüber
Fortbildung Ski Alpin in Auffach
Vom 13.-15. Dezember fand die jährliche Skifortbildung des Freihofgymnasiums in Auffach (Tirol) statt. Unter der professionellen Leitung Uli Drechsels von der SAG Göppingen bildeten sich die für das Schullandheim verantwortlichen Lehrkräfte und BetreuerInnen mit methodischen und didaktischen Konzepten fort, um den Schülerinnen und Schülern, die sich im Schullandheim häufig erstmals im Ski Alpin versuchen, auch im kommenden Jahr ein professionelles Lernumfeld
Galaktisch gut! – Trickfilme zum Thema „Die Reise zum Mond“
Galaktisch gut und deshalb preisgekrönt sind die Trickfilme von Aaron Merkle, Maximiliane Eder, Pia Meis, Amy Alesi, Christina Heger, Felix Neubrandt, Emma Neufert, Felix Gotthold und Faisal Poyan. Wir gratulieren den Gewinnern! Im Rahmen der Kreativpause haben die Schülerinnen und Schüler mit den Apps Flipaclip und Stopmotion eigenständig Trickfilme zum Thema „Die Reise zum Mond“ geschaffen und beim Kreismedienzentrum Göppingen eingereicht.