Sie erreichen uns telefonisch unter:
07161 / 650 55 111
Fax: 07161 / 650 55 109

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo/Mi 09.00 – 16.00 Uhr
Di/Do 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Fr 09.00 – 12.00 Uhr

Email für allgemeine Informationen
sekretariat@fgy-gp.schule.bwl.de
Benutzen Sie unser Kontaktformular!

Image Alt

Juli 2025

Vom 18.-25. Mai 2025 hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, eine unvergessliche Woche im süditalienischen Foggia und Umgebung zu erleben. Der Austausch bot nicht nur Gelegenheit, den italienischen Alltag hautnah zu erleben, sondern auch neue Freundschaften zu schließen, die hoffentlich lange halten werden. Schon bei der Ankunft wurden die Teilnehmenden herzlich in ihren Gastfamilien aufgenommen und mit typisch italienischer

Im Rahmen der Projekttage haben Schülerinnen und Schüler des Freihof-Gymnasiums den Podcast „Zwischen den Welten“ entwickelt. In Kleingruppen beschäftigten sie sich mit Themen wie Sprache, kultureller Identität, Heimat und dem Zusammenleben in Vielfalt. Die Jugendlichen haben Interviews geführt, eigene Erfahrungen eingebracht und reflektiert, was es heute heißt, in einer bunten Gesellschaft zu leben. Entstanden ist ein vielstimmiger Podcast, der zeigt,

Parallel zum Stadtradeln fand am Mittwoch, den 2. Juli zum zweiten Mal das Fahrradsicherheitstraining für die fünften Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten bei strahlendem Sonnenschein einen Geschicklichkeitsparcour, bei dem es neben Geschwindigkeit auch auf vorausschauendes und sicheres Fahren ankam. Trainiert wurden neben einhändigem Kurvenfahren auch der Spurwechsel mit Schulterblick, Slalomfahren und das zielgenaue Bremsen. In einer kleinen Theorierunde wurden

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 gegen 11.00 Uhr, besuchten wir, die Klasse 8a des Freihof-Gymnasiums Göppingen, den Göppinger Oberbürgermeister Alex Maier. Nachdem wir am Rathaus angekommen waren, sind wir alle gemeinsam in den Sitzungssaal gelaufen. Jeder durfte sich zu Beginn Wasser und Kuchen nehmen und sich dann auf seinem ausgewählten Sitzplatz niederlassen. Anschließend kam der Bürgermeister gut gelaunt herein und

Am 01.07.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 an einer sehr gewinnbringenden Theatervorstellung der „Wilden Bühne“ aus Stuttgart rund um das Thema Sucht teil. In drei kurzen, schülernahen Szenen nahmen die Schauspieler das Publikum zunächst mit zu einem Schullandheimabend der Klasse 10. Um der drohenden Langeweile eines anstehenden Spieleabends zu entkommen, hatte Kevin die Idee, sich diesen mit einem