
Theatervorstellung zum Thema Suchtprävention
Am 01.07.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 an einer sehr gewinnbringenden Theatervorstellung der „Wilden Bühne“ aus Stuttgart rund um das Thema Sucht teil.
In drei kurzen, schülernahen Szenen nahmen die Schauspieler das Publikum zunächst mit zu einem Schullandheimabend der Klasse 10. Um der drohenden Langeweile eines anstehenden Spieleabends zu entkommen, hatte Kevin die Idee, sich diesen mit einem Joint zu versüßen. Wie sollen sich die beiden Freunde nun verhalten? In der zweiten Szene wurde von den Schwierigkeiten einer Jugendlichen berichtet, auf die zu Hause eine alkoholkranke Mutter wartete und Szene drei handelte von einem spielsüchtigen Jugendlichen, der sich nicht eingestehen konnte, dass er süchtig ist.
Das Besondere der Veranstaltung bestand darin, dass die Schülerinnen und Schüler am Ende jeder Szene dazu aufgefordert wurden, als Schauspieler den Verlauf der Geschichte zu verändern. Dadurch konnten die Anwesenden z.B. erfahren, wie schwierig es ist, sich der Gruppendynamik zu entziehen oder bei einer Suchterkrankung Hilfe zuzulassen.
Diese interaktive Herangehensweise sorgte für viele spannende und überraschende Momente, so dass die zweistündige Veranstaltung nie langweilig wurde. Besonders interessant wurde die Darbietung dadurch, dass die auf der Bühne stehenden Schauspielerinnen und Schauspieler selbst eine Suchterkrankung hinter sich hatten und diese Erfahrung an geeigneten Stellen authentisch einfließen ließen.
Der gelungene Vormittag endete mit langanhaltendem Applaus.
Die Veranstaltung wurde unterstützt von der Bürgerstiftung Göppingen und dem Präventions-Referat der Polizei.