Sie erreichen uns telefonisch unter:
07161 / 650 55 111
Fax: 07161 / 650 55 109

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo/Mi 09.00 – 16.00 Uhr
Di/Do 09.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Fr 09.00 – 12.00 Uhr

Email für allgemeine Informationen
sekretariat@fgy-gp.schule.bwl.de
Benutzen Sie unser Kontaktformular!

Telefon:  07161 / 650 55 111

E-Mail: sekretariat@fgy-gp.schule.bwl.de

Image Alt

Aktuelles

Einen besonderen Schulweihnachtsgottesdienst erlebte die Schulgemeinschaft des Freihof-Gymnasium am 20. Dezember 2024 in der Oberhofenkirche. In der zahlreich besuchten Kirche führte der Unterstufenchor unter Leitung von Frau Neudeck und Herr Heger zusammen mit der Theater-AG von Frau Rehm das Weihnachtsmusical „Die drei Weisen gehen auf Reisen“ auf. Der Untertitel des Musicals „Ein Krippenspiel mit Witz und Stil“ hielt dank der hervorragenden

Am 19.12 hielt die vorweihnachtliche Besinnlichkeit auch Einzug in die Räumlichkeiten des Freihof-Gymnasiums. An diesem Donnerstag fand der alljährliche Schulweihnachtsmarkt statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst das Programm gestalteten. Das Schulgebäude erstrahlte in weihnachtlichem Glanz und das bunte Programm bot zahlreiche kreative und kulinarische Angebote, die mit viel Liebe und Engagement von den Schülerinnen und Schülern vorbereitet wurden. Eltern sowie

Eine GFS in Kunst halten? Na klar geht das! Aber warum dann nicht gleich vor dem Original? Das dachte sich auch Linus Pfost aus der Klasse 8c und hielt sein Referat über Duane Hansons Putzfrau von 1972 in der Staatsgalerie Stuttgart. Am 17.12. 2024, kurz vor den Weihnachtsferien, starteten wir gemeinsam mit der ganzen Klasse von Göppingen aus nach Stuttgart, um direkt

Achtung, Aufnahme! Heißt es jetzt schon im zweiten Jahr für die Radioreporter des Freihof Gymnasiums. Im Studio 1 des freien Radios Göppingen, Radio Fips, planen, texten, interviewen, mischen und schneiden unsere Reporter ihre Beiträge. Kurz vor den Weihnachtsferien ist dann auch unsere erste Radiosendung im Schuljahr 24/25 auf Sendung gegangen. Eine Quiz-Sendung, bei der Songs gespielt wurden, die einen Bezug zu einem

Am 28. November 2024 bekamen die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Wirtschaft Besuch von Dr. Andreas Schuler von der Bundesbank. In seinem interaktiven Vortrag „Außenwirtschaft, Zahlungsbilanz und Wechselkurse“ hat Herr Dr. Schuler anschaulich erläutert, wie sich die internationalen Handelsbeziehungen in den letzten Jahrzehnten verändert haben und wie diese Entwicklung im Spannungsfeld multipler Krisen zu bewerten ist. Auf diese Weise hatten

Gewaltprävention und Zivilcourage Am Mittwoch, den 18.12.2024 veranstaltete das Freihof-Gymnasium Göppingen einen interessanten Elternabend zum Thema „Gewaltprävention und Zivilcourage“. Daniel Roth vom Polizeipräsidium in Ulm zeigte zunächst auf, welche Formen von Gewalt Schülerinnen und Schülern ausgesetzt sein können. Im weiteren Verlauf des Abends erfuhren die Zuhörerinnen und Zuhörer dann viel Wissenswertes und Hilfreiches über das Thema Cybermobbing.  Anschaulich wurde z.B. auch darüber

Vom 13.-15. Dezember fand die jährliche Skifortbildung des Freihofgymnasiums in Auffach (Tirol) statt. Unter der professionellen Leitung Uli Drechsels von der SAG Göppingen bildeten sich die für das Schullandheim verantwortlichen Lehrkräfte und BetreuerInnen mit methodischen und didaktischen Konzepten fort, um den Schülerinnen und Schülern, die sich im Schullandheim häufig erstmals im Ski Alpin versuchen, auch im kommenden Jahr ein professionelles Lernumfeld

Galaktisch gut und deshalb preisgekrönt sind die Trickfilme von Aaron Merkle, Maximiliane Eder, Pia Meis, Amy Alesi, Christina Heger, Felix Neubrandt, Emma Neufert, Felix Gotthold und Faisal Poyan. Wir gratulieren den Gewinnern! Im Rahmen der Kreativpause haben die Schülerinnen und Schüler mit den Apps Flipaclip und Stopmotion eigenständig Trickfilme zum Thema „Die Reise zum Mond“ geschaffen und beim Kreismedienzentrum Göppingen eingereicht.

Volkstrauertag – Wir erinnern uns an die Bedeutung von Frieden, Mitmenschlichkeit und Versöhnung.   Unter diesem Motto beteiligte sich eine Schüler*innengruppe des Freihof-Gymnasiums an der Gedenkfeier der Stadt Göppingen zum Volkstrauertag am 17.11.2024 in der Aussegnungshalle auf dem Hauptfriedhof. Nach einem Choral des Posaunenchores Hohenstaufen und der Ansprache von Oberbürgermeister Alex Maier spielten im Anschluss Maria Marburger (Violine) und Philipp Wernz (Klavier) die

Am 19.09.24 fand zum dritten Mal die Fünfer-Übernachtung am Freihof-Gymnasium statt. Ab dem frühen Nachmittag hatten die neuen Fünftklässler Zeit, einander bei verschiedenen Stationen, wie zum Beispiel Kennenlernspielen, einem Mäxle-Turnier und einem Parcour im Schlosswäldchen, besser kennenzulernen. Aber auch das Kennenlernen der neuen Umgebung sollte nicht zu kurz kommen: Bei einer Schulrallye mussten die Schülerinnen und Schüler knifflige Rätsel über das