ADAC Fahrradsicherheitstraining
Parallel zum Stadtradeln fand am Mittwoch, den 2. Juli zum zweiten Mal das Fahrradsicherheitstraining für die fünften Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten bei strahlendem Sonnenschein einen Geschicklichkeitsparcour, bei dem es neben Geschwindigkeit auch auf vorausschauendes und sicheres Fahren ankam. Trainiert wurden neben einhändigem Kurvenfahren auch der Spurwechsel mit Schulterblick, Slalomfahren und das zielgenaue Bremsen. In einer kleinen Theorierunde wurden
Bericht über unseren Bürgermeisterbesuch
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 gegen 11.00 Uhr, besuchten wir, die Klasse 8a des Freihof-Gymnasiums Göppingen, den Göppinger Oberbürgermeister Alex Maier. Nachdem wir am Rathaus angekommen waren, sind wir alle gemeinsam in den Sitzungssaal gelaufen. Jeder durfte sich zu Beginn Wasser und Kuchen nehmen und sich dann auf seinem ausgewählten Sitzplatz niederlassen. Anschließend kam der Bürgermeister gut gelaunt herein und
Theatervorstellung zum Thema Suchtprävention
Am 01.07.2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 an einer sehr gewinnbringenden Theatervorstellung der „Wilden Bühne“ aus Stuttgart rund um das Thema Sucht teil. In drei kurzen, schülernahen Szenen nahmen die Schauspieler das Publikum zunächst mit zu einem Schullandheimabend der Klasse 10. Um der drohenden Langeweile eines anstehenden Spieleabends zu entkommen, hatte Kevin die Idee, sich diesen mit einem
„Be Smart – Don’t Start“
Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen Eine erfreuliche Überraschung erlebte die Klasse 8a. Sie bekam Besuch von Frau Pietsch von der AOK. Frau Pietsch hatte ein tolles Präsent in der Tasche. Für die wiederholte Teilnahme am Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“, bei dem sich die jungen Menschen dazu verpflichten, nicht mit dem Rauchen von Zigaretten, Vapes oder anderem zu beginnen, erhielt die
Technik hautnah – das Rennteam der Uni Stuttgart zu Besuch am Freihof Gymnasium
Ein beeindruckender Besuch, der Begeisterung geweckt und Wissen vertieft hat. Am 26.02.2025 war das Rennteam der Universität Stuttgart zu Gast am Freihof Gymnasium. Die Leistungskurse Wirtschaft und Naturwissenschaft und Technik bekamen durch zwei Teammitglieder des Stuttgarter Rennteams hautnah Einblicke in eines der erfolgreichsten Formula-Student-Teams weltweit. Das Rennteam besteht aus rund 50 Studierenden, die sich in neun interessante Arbeitsbereiche gliedern: darunter Konstruktion, Aerodynamik,
Göppinger Maientag 2025
Freihof Gymnasium mit beeindruckendem Auftritt beim Göppinger Maientag Am letzten Maiwochenende war es in der Hohenstaufenstadt traditionell wieder so weit: Göppingen feierte seinen traditionsreichen Maientag – und das Freihof Gymnasium war mit viel Engagement, Kreativität und Herzblut dabei. Der Maientag, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1650 zurückreichen und an dem sich unzählige Schulen, Vereine und Kulturschaffende beteiligen, findet im großen Festzug am
Willkommen an der Geppo High! – Schulmusical
Musical „Summer Loving“ begeistert in der Göppinger Stadthalle – Gemeinschaftsprojekt von Hohenstaufen- und Freihof-Gymnasium Mit mitreißenden Songs, farbenfrohen Kostümen und beeindruckender Bühnenpräsenz entführten rund 100 Schülerinnen und Schüler des Freihof und Hohenstaufen Gymnasiums ihr Publikum in die Welt von „Summer Loving“. Das Musical wurde unter großem Applaus in der Göppinger Stadthalle aufgeführt und die Begeisterung war spürbar. Schon beim fulminanten Einstieg mit
Schüleraustausch für die Klassen 8 und 9 – Frankreich 2025
Auch im Schuljahr 2024/25 gab es wieder die Möglichkeit, sich für den Schüleraustausch mit Frankreich zu bewerben, um die französischen Sprachkenntnisse zu vertiefen sowie über den eigenen Tellerrand zu schauen und Land und Leute persönlich kennen zu lernen. Vom 3. bis 10. April 2025 reisten dann 28 französische Schüler/innen zu ihren Austauschpartner/innen nach Göppingen. Die Spannung war groß, als der Bus
Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs
Julius Jacob (Klasse 6b) vertritt unsere Schule in Stuttgart. Am Freitag fand der Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs in Stuttgart statt. Austragungsort war der Thienemann-Esslinger Verlag, ein traditionsreicher Ort für Kinder- und Jugendbücher - und damit ein passender Rahmen für den Wettbewerb. Julius durfte das Freihof Gymnasium vertreten, nachdem er sich zuvor erfolgreich beim Klassen-, Schul- und Kreisentscheid durchgesetzt hatte. Begleitet wurde
„Internationaler Freihof-Ball“ – Mega Party mit Profi DJ
Am Samstag, den 5. April 2025, feierte die ganze Schulgemeinschaft des Freihof Gymnasiums in Salach, in der Stauferlandhalle, den inzwischen legendären Freihof-Ball. Unsere Gäste aus den Partnerschulen in Frankreich, Italien und Thailand und die Zirkussport AG gestalteten ein buntes Programm. Nach dem leckeren Abendessen vom Buffet sorgte der Profi „Blue Wave DJ Wolfgang“ für fetzige Tanzrunden: Alle 550 Gäste tanzten begeistert