Streitschlichterausbildung abgeschlossen
Am 09.10.2019 schlossen die neuen Streitschlichter ihre Ausbildung ab und nahmen ihre Zertifikate entgegen. So erhält das Freihof noch mehr Unterstützung bei der Schlichtung möglicher Konflikte in unserer Schulgemeinschaft.
Das Freihof nimmt erfolgreich am Stadtradeln 2019 teil
Im Juli 2019 nahm das Freihof- Gymnasium an der Aktion „Stadtradeln“ teil und leistete so seinen Beitrag zum Klimaschutz. Im Landkreis Göppingen erreichten die Teilnehmer des Freihof den zweiten Platz, in der Stadt Göppingen sogar den Spitzenrang.
Ehrung als „MINT-freundliche“ Schule
Das Freihof-Gymnasium wurde von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ mit der Ehrung als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. MINT steht hierbei als Akronym für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann stehende Ehrung erhalten Schulen, die „das zentrale Anliegen der Landesregierung, die Bildung von Kindern und Jugendlichen in den MINT-Fächern zu fördern, vorbildhaft
Studienfahrt des Neigungskurses Geschichte der Jg12 nach Prag
Mit großer Vorfreude begaben wir uns vom 01.10. bis zum 04.10.2019 auf den Weg nach Prag. Schwerpunkt unserer Studienfahrt war die Auseinandersetzung mit der wechselhaften Geschichte des heutigen Tschechiens vom Prager Fenstersturz bis zum Prager Frühling 1968. Insbesondere der Besuch des ehemaligen KZ Theresienstadt stand für uns im Mittelpunkt. Wir hatten Gelegenheit die Ereignisse 1968 auf dem Wenzelsplatz aus der Perspektive
Theaterstück „Fake Paradise“ am Freihof-Gymnasium aufgeführt
Welche Werte sollen in unserer Gesellschaft gelten? - Theaterstück „Fake Paradise“ am Freihof-Gymnasium aufgeführt Am 02.07.2019 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 des Freihof-Gymnasiums Göppingen im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit dem Stück „Fake-Paradise“ eine besondere Theateraufführung. Eine Schauspielgruppe aus 4 Schauspieler/innen entführte mit minimalistischen Mitteln die Zuschauer in ihr Paradies, das sich aber schnell
Mitmachen Ehrensache
Scheckübergabe der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ Am 13.05.2019 fand im Rahmen einer Dankesparty die Scheckübergabe an die Schülerinnen und Schüler des Freihof-Gymnasium statt. Der Schirmherr Firat Arslan überreichte den Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 einen Scheck in der Höhe von 1260 €. Damit hat das Freihof-Gymnasium im kreisweiten Vergleich den höchsten Geldbetrag erarbeitet. Die Klassen 7 haben am 05.12.2018, am Tag des Ehrenamts,
Jubiläumskonzert 60 Jahre Freihof-Gymnasium Göppingen
Am 4.April 2019 feierte das Freihof-Gymnasium Göppingen sein 60jähriges Jubiläum. Im Rahmen der Austauschwoche der Internationalen Schülerbegegnung spielte nach einleitenden Worten des Schulleiters Dr. Andreas Pfletschinger das „Orchestra N.U.Stame“ vom „Liceo Musicale Carolina Poerio“ aus unserer Partnerstadt Foggia unter der fulminanten musikalischen Leitung von Dirigentin Egilda Poppa. Nach dem ersten Stück umriss der ehemalige Lehrer Herr Dr. Erwin Singer in einem
Exkursion der Klassen 9 zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Pünktlich um 8:00Uhr fuhr der Bus am 25. März 2019 in Göppingen los – unser Ziel: die KZ-Gedenkstätte Dachau. Um 11:15Uhr standen wir auf dem Platz vor dem Informationscenter und besprachen den Ablauf des Tages. Wir hatten bis 12:00 Uhr Zeit, uns die Ausstellung anzuschauen und Rechercheaufgaben, die uns unsere Geschichtslehrer gegeben haben, zu bearbeiten. Nach der Mittagspause begann unsere Führung
Pädagogischer Tag am 28.03.2019
In zwei Gruppen aufgeteilt begingen die Lehrkräfte und interessierte Eltern am Donnerstag, den 28.03.2019, den Pädagogischen Tag mit zwei spannenden Themen.In dem Workshop Gehirngerechtes Lernen mit Frau Horsch-Millecker sowie Frau Jarosch wurde uns vermittelt, wie die Lernenden ihren Arbeitsplatz bestmöglich gestalten, sie die Lernpausen als sinnvolle und tatsächlich entspannende Unterbrechung nutzen, zum Beispiel mit Sport, Powernapping oder anderweitiger Entspannung. Was man allerdings
Besuch eines Landtagsabgeordneten am Freihof-Gymnasium
Am Dienstag, den 26.03.2019, kam der Landtagsabgeordnete Alexander Maier, Die Grünen, zu uns ans Freihof-Gymnasium. Anlässlich des Europatags und der am 26.Mai 2019 stattfindenden Europawahl besuchte Herr Maier zuerst die Neigungskurse Gemeinschaftskunde und Wirtschaft, anschließend stellte er sich den Fragen des Deutschkurses der Jahrgangsstufe 11 von Frau Rehm.Neben biographischen Anekdoten erhielten die Lernenden Einblick in den Alltag eines Politikers sowie