Schülermentor*innen-Ausbildung 2023
Am 24.04 und 06.05 war es wieder soweit. Die alljährliche Schülermentor*innen-Ausbildung fand statt. 26 Schüler*innen der Klassen 9 trafen sich im Pavillon der Stadtkirche zum Seminar. Angeleitet wurden sie von Rita Bohnenberger, Lehrerin am Freihof Gymnasium, und vom Diakon für Jugendarbeit Daniel Pfleiderer. Als Unterstützung war der FSJler des Freihof-Gymnasiums, Levin Prokosch, mit dabei. Beide Schulungstage beinhalteten verschiedene Einheiten. Die Schülermentor*innen
Freihof erneut für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Dass die im Bildungsplan verankerte „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ – kurz BNE – ein wichtiges Thema für alle am Schulleben Beteiligten ist, konnte das Freihof-Gymnasium auch im Schuljahr 2022/23 beweisen. Im Rahmen des Freihof-Schulfestes überreichte Frau Glaser, städtische Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik, Herrn Dr. Pfletschinger eine Auszeichnung für das Engagement der Freihof-Schulgemeinschaft in Sachen Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang erhielt das Freihof-Gymnasium das
Fröhlicher Schuljahresausklang mit Projekttagen und Schulfest
Die letzten Tage des vergangenen Schuljahres verbrachten unsere Schüler*innen nicht mit Unterricht, sondern mit ganz unterschiedlichen Aktivitäten bei den Projekttagen. "Das kommt mir Japanisch vor", „Digitale Lernräume“, „Geocaching“, „Selbstverteidigung und Jiu-Jitsu“, „Du bist, was du isst“ und „Lego Mindstorms“ waren nur einige der Workshop-Titel, welche die Schüler*innen wählen konnten. Dementsprechend trubelig ging es drei Tage lang auf dem Schulgelände zu.
Neuer Schulsong für Freihof-Gymnasium
Von Montag, den 10.07.23, bis Mittwoch, den 12.07.23, erstellte die Klasse 9c einen neuen Schulsong für das Freihof-Gymnasium Göppingen. Von Beginn an setzte sich die Klasse als Gruppe zusammen, um alles zu planen, von Text und Melodien bis zum Video und den Bildern. Bei ihrem Projekt erhielten sie großartige Hilfe vom ehemaligen Schüler des Freihof-Gymnasiums und jetzigen Musikproduzenten Dominik. Dominik,
Wanted! – Besitzer*innen von Fundsachen gesucht
Nach einem langen Schuljahr, das sich so langsam dem Ende nähert, waren die Fundsachenkisten prall gefüllt. Die Gegenstände, die sich in den letzten Monaten angesammelt hatten, brachte die Schülermitverwaltung (SMV) in ein Zimmer, wo diese sortiert und zur Ansicht ausgestellt wurden. Von Flaschen bis hin zu Turnbeuteln war alles dabei. Das Klassenzimmer ähnelte einem Gemischtwarenladen. Alle ausgestellten Gegenstände waren im
Ausflug nach Straßburg der Sechstklässler
Alle, die in Klasse 6 mit Französisch als zweite Fremdsprache beginnen, durften am 6. Juli 2023 einen Tag in „Strasbourg“ verbringen. Ganz früh ging es für uns 40 Schülerinnen und Schüler mit unseren Lehrern mit dem Bus los, damit am Vormittag zur Besichtigung dieser schönen historischen Stadt genügend Zeit blieb. Viele Sehenswürdigkeiten, die aus dem Schulbuch bekannt sind, konnten wir
Biotop-AG – Abenteuer Natur
Du dachtest, Gartenarbeit sei langweilig? Nicht in der Biotop-AG! Wir von der Reporter-AG haben uns neulich dort umgesehen und Frau Sommerfeld und ihren Schüler*innen über die Schulter geschaut. Im Schulgarten und in den Biologieräumen warten jeden Mittwoch neue, abwechslungsreiche Aufgaben. Die Versorgung der Stabheuschrecken und der Wandelnden Blätter sowie das Aufwerten des Schulgartens mit Teich gehören zu den wichtigen Aufgaben. Außerdem
Erfolg im Fach NWT
Dominik Staudacher, Schüler aus der Klasse 10c des Freihof-Gymnasiums, bekam von Herrn Mattes vom Göppingen Technikforum aufgrund hervorragender Leistungen im Fach NWT den diesjährigen Technikpreis verliehen. Wir gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung!
Be Smart – Don’t Start – Preise für alle siebten Klassen
In diesem Schuljahr haben alle 7. Klassen des Freihof-Gymnasiums erfolgreich an dem Wettbewerb „Be Smart - Don’t Start“ teilgenommen. Doch was ist das überhaupt für ein Wettbewerb? Bei diesem Wettbewerb geht es darum, dass die Schüler*innen in einem festgelegten Zeitraum rauchfrei bleiben. Rauchfrei bedeutet: Die Klasse sagt „Nein“ zu Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas, E-Shishas, Tabak und Nikotin in jeder Form. Das
Märchenhafte Luftakrobatik am Freihof-Gymnasium
"Kannst du den Schwan, das Brett, das Fahrrad?" Mit diesen Fragen mussten sich die Teilnehmenden des Workshops am Samstag, den 1. Juli 2023, im wahrsten Sinne des Wortes auseinandersetzen. Am Ende klappte es bei allen. Die Luftakrobatin Tanja von der Tanja & Frieda Company aus Berlin zeigte am Vertikaltuch und am Trapez Übungen für Einsteiger und Fortgeschrittene - einzeln und